Geschirr-Blog

Der wachsende Marktplatz für Auslaufartikel

Geposted von Mike Eley am

Der wachsende Marktplatz für Auslaufartikel

In den letzten Jahren zeigen immer mehr Menschen Interesse an Auslaufartikeln, sei es als Käufer oder als Verkäufer. Tatsächlich wächst der Markt für nicht mehr erhältliche Produkte definitiv, was zum Teil auf die Loyalität der Kunden gegenüber der von ihnen gewählten Marke und oft auch auf den Wunsch, Geld zu sparen, zurückzuführen ist. Bei ausgemustertem Geschirr ist es beispielsweise weitaus günstiger, ein oder zwei kaputte Teller zu ersetzen, als ein ganzes Tafelservice. Viele Kunden sind an den Gedanken gewöhnt, in den Laden zu gehen und das zu kaufen, was sie wollen, aber die Realität ist, dass manche Produkte nur für...

Weiterlesen →

Benachrichtigungen zu neuen Lagerbeständen – bis zum 30.06.19

Geposted von Mike Eley am

Benachrichtigungen zu neuen Lagerbeständen – bis zum 30.06.19

Unsere „New Stock Alerts“ werden wöchentlich veröffentlicht und fassen die meisten neuen Lagerbestände zusammen, die wir in der letzten Woche im MrPottery-Lager erhalten und/oder zu unserer neuen E-Commerce-Website hinzugefügt haben. Creative Tops „Born To Shop“ – Tasse mit heißer Schokolade Denby „Encore“ – Handwerker-Tasse, Butterdose Denby „Tassen – Verschiedenes“ – Maxwell House Tasse Hornsea Pottery „Pear Drop“ – Übertopf/Blumentopf Johnson Brothers „Born To Shop“ – Tasse (Freunde sind die Familie, die wir wählen) Johnson Bros „Dänemark“ – Tasse Johnson Brothers „Eternal Beau“ – Speiseteller, Schüsseln, Teeteller, Tassen und Untertassen Johnson Bros „Floral Sampler“ – Schalen, Teeteller Mason's „Denmark“ – Suppen-/Müslischalen...

Weiterlesen →

Die Geschichte der Hornsea-Keramik

Geposted von Mike Eley am

Die Geschichte der Hornsea-Keramik

Hornsea Pottery wurde 1949 von zwei Brüdern namens Desmond und Colin Rawson mit Hilfe der Finanzierung eines örtlichen Geschäftsmanns namens Philip Clappison gegründet. Das Unternehmen begann mit dem Verkauf von Geschenkartikeln von Plaster of Paris in Hornsea an der Küste von East Yorkshire. Das ursprüngliche Produkt dieser Art war ein Toby Jug. Bereits 1954 war das Unternehmen eingetragen, verfügte über eine Fabrik und beschäftigte 64 Mitarbeiter, die bis 1974 auf 250 anwuchsen. Einige der ersten von der Firma geschaffenen Stücke wurden von Colin Rawson entworfen, und da sich diese sehr gut verkauften, entschied sich die Hornsea Pottery, in größere Räumlichkeiten...

Weiterlesen →

Benachrichtigung über neue Lagerbestände – bis zum 23.06.19

Geposted von Mike Eley am

Benachrichtigung über neue Lagerbestände – bis zum 23.06.19

Unsere „New Stock Alerts“ werden wöchentlich veröffentlicht und fassen die meisten neuen Lagerbestände zusammen, die wir in der letzten Woche im MrPottery-Lager erhalten und/oder zu unserer neuen E-Commerce-Website hinzugefügt haben. Denby „Arabesque“ – Tasse, Suppentopf Johnson Brothers „Born To Shop“ – Keksdose Johnson Brothers „Eternal Beau“ – Teekanne Marks & Spencer „Harvest“ – Vorspeisenschale und abgerundete Teekanne Poole Pottery „Argosy“ – Teetasse Purbeck Pottery „Brown Diamond“ – Speiseteller, Salatteller, Schüsseln, Serviergeschirr Royal Doulton „Yorkshire Rose“ – Speiseteller, Salatteller Wenn Sie einen der diese Woche gefundenen Artikel kaufen möchten, klicken Sie einfach auf die Links oben und legen Sie die entsprechenden...

Weiterlesen →

Die Geschichte von Royal Worcester

Geposted von Mike Eley am

Die Geschichte von Royal Worcester

Royal Worcester , ein angesehenes Porzellanunternehmen, wurde 1751 von Doktor John Wall und einer Gruppe lokaler Geschäftsleute gegründet. Eine ihrer ersten Produktlinien war Worcester-Porzellan, das unter der Glasur blau bemalt war. Bald kam Robert Hancock bei Royal Worcester an und begann, Druckübertragungen auf Porzellan anzuwenden. Das war damals eine große Sache und verhalf dem Unternehmen zu einem schnellen Aufschwung. Tatsächlich wuchs Royal Worcester so stark, dass es 1770 eines der ersten königlichen Tafelservices für den damaligen Herzog von Gloucester anfertigte. Selbst als der Gründer 1774 in den Ruhestand ging, stellten seine Partner weiterhin Geschirr und Porzellan her, bis Thomas Flight...

Weiterlesen →